- Shindenstil
- Shindenstil[ʃ-], japanisch Shinden-zukuri [-zu-], typische Bauform japanischer Adelspaläste der Heianzeit (9.-12. Jahrhundert): In einem Garten sind einzelne Hallen (verschiedener Größe; auf niedrigen Pfählen), die von offenen Verandagängen unter den vorspringenden Dächern umgeben sind, mit überdeckten Galerien untereinander verbunden und symmetrisch um einen Teich angelegt. Das Hauptgebäude war nach Süden gerichtet. Einziges erhaltenes Beispiel ist die Phönixhalle des Byōdōin in Uji bei Kyōto (1053); sonst ist der Shindenstil nur aus Querrollen bekannt.
Universal-Lexikon. 2012.